csm_IFK-Forum_OST_2021_cover_adc14f667c.jpg

Aktuelle Branchenthemen beim Forum Ost

Der IFK lädt am 10. September 2021 herzlich zum Forum Ost in Leipzig ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Physiotherapeuten der Region, auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Traditionell gehört zum Forum eine fachliche Fortbildung. Beim Forum Ost wird Dr. Marc Trefs zum Thema „Bildgebende Untersuchungsverfahren in der Physiotherapiepraxis“ referieren. Hauptinhalt der Veranstaltung ist jedoch ein Update über aktuelle Branchen- und Verbandsthemen. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer informieren über die aktuellen Entwicklungen in der Berufspolitik. Besonderes Augenmerk liegt dabei natürlich auf dem kürzlich abgeschlossenen Schiedsverfahren und dem neuen Bundesrahmenvertrag. Zudem werden weitere Themen, die Physiotherapeuten momentan bewegen, beleuchtet. Was gibt es Neues in Sachen Digitalisierung? Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf den weiteren Betrieb der Physiotherapeuten aus? Und welche Entwicklungen gibt es bezüglich des Berufsgesetzes? Über diese und weitere Themen möchte sich der IFK beim Forum Ost austauschen. 

 

Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl des IFK-Forums Ost begrenzt. Eine Anmeldung ist daher zwingend erforderlich (zur Online-Anmeldung). Der Flyer zum IFK-Forum Ost inkl. Programm und Anmeldeformular (Fax) öffnet sich nach Klick auf die Vorschau unten.

 

 

Bei weiteren Fragen steht Ihnen die IFK-Geschäftsstelle (Matthias Wagner, Tel.: 0234 97745-38, E-Mail: wagner@ifk.de) gern zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.