csm_1a_206a70a4e6.jpg

Austausch über innovative Projekte mit Kooperationspartner opta data

Wie geht es weiter in Sachen Digitalisierung der Gesundheitsbranche? An welchen Stellen können Synergieeffekte genutzt werden? Wie kann Digitalisierung in der Praxis gelingen? Darüber tauschten sich Ute Repschläger, IFK-Vorstandsvorsitzende, und Dr. Björn Pfadenhauer, IFK-Geschäftsführer, mit Vertretern der opta data Gruppe aus.

 

 

Mark Steinbach und Dr. Jan Helmig von opta data gaben dabei unter anderem Einblicke in aktuell laufende Projekte. Denn wichtig ist den beiden langjährigen Kooperationspartnern IFK und opta data, dass bei der Entwicklung neuer Softwareprodukte für Physiotherapeuten stets die individuellen Bedürfnisse der Praxis im Mittelpunkt stehen. So wurden in den vergangenen Jahren bereits viele Ideen beider Partner auf Praxistauglichkeit und Nutzen hin diskutiert.

 

 

Die opta data Gruppe ist ein Anbieter für IT, Abrechnung und Services im Gesundheitswesen.

 

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!