Hilfsmittel trifft Heilmittel

Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Wie kann das Zusammenwirken in der Zukunft gestaltet werden? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr! Die Firma Bauerfeind veranstaltet in Kooperation mit dem IFK eine digitale Informationsveranstaltung zum gemeinsamen Wirken von Hilfsmitteln und Heilmitteln, bei der unter anderem Physiotherapeut und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestags Dr. Roy Kühne und IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger zu Wort kommen werden. Seien Sie dabei und melden Sie sich kostenlos an!

Zur Anmeldung geht’s hier entlanghttps://bfzr.de/heilwissen

29. September 2025, Beginn 18:00 Uhr

 

Weitere Artikel

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.  

Innovationsfondsprojekt moVe-it: IFK rekrutiert teilnehmende Physiotherapiepraxen

2025 | 09.10. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat jüngst das von der Mobil Krankenkasse federführend konzipierte Projekt moVe-it zur Förderung ausgewählt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der insbesondere für die Rekrutierung teilnehmender Physiotherapiepraxen verantwortlich ist.