csm_tpd-2022-webbanner-970x250-wir-sind-dabei-dt_c0a19b70cd.jpg

IFK präsentiert Fachvorträge auf der therapie Düsseldorf

Am 16. und 17. September 2022 findet die Fachmesse therapie Düsseldorf statt. Der IFK wird in diesem Jahr für seine Mitglieder und Interessierte in Halle 1 am Stand E21 präsent sein.

Zudem organisiert der IFK am Freitag, 16. September 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr ein Vortragsprogramm auf der Forumsfläche in Halle 1, in dessen Rahmen auch der Preis des diesjährigen IFK-Businessplan-Wettbewerbs vergeben wird.


Die Messebesucher erwartet dort folgendes Programm: 


16.00 Uhr:          Life Kinetik erleben!


                           Horst Lutz (LiKE GmbH)


16.30 Uhr:          physio-START – Schritt für Schritt in die eigene Physiotherapiepraxis


                           Marc Balke (IFK)


17.00 Uhr:          Masterplan für Praxisübergabe, -übernahme und -erweiterung


                           Torsten Lübben (Helmsauer Gruppe)


anschließend:    Preisverleihung IFK-Businessplan-Wettbewerb


                           Brigitte Heine-Goldammer (IFK-Vorstand)


Für Mitglieder und Interessierte stellt der IFK Freitickets für die Fachmesse der therapie Düsseldorf zur Verfügung. Unter Eingabe des Codes TPD22Einladung im Online-Shop der Messe Düsseldorf kostenlose Tickets gebucht werden.


Auch am Kongressprogramm können IFK-Mitglieder zu einem vergünstigten Preis von 89 statt 114 Euro teilnehmen. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der IFK-Geschäftsstelle. Das vollständige Kongressprogramm steht auf der Internetseite der Messe zum Download zur Verfügung.


Bei Rückfragen wenden sich Mitglieder bitte an Matthias Wagner, E-Mail: wagner@ifk.de, Tel.: 0234 97745-38.


Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.