IFK-Tag der Wissenschaft 2023 – „Physio innovativ: wissenschaftlich und digital“

Der diesjährige IFK-Tag der Wissenschaft steht unter dem Motto „Physio innovativ: wissenschaftlich und digital“. In Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) in Regensburg werden Physiotherapeuten mit Expertise im Bereich der innovativen und evidenzbasierten Physiotherapie an der OTH Regensburg zusammenkommen. Im Rahmen des Wissenschaftstags am 23. Juni 2023 geben sie Einsichten in die aktuelle Forschung rund um Innovationen und Digitalisierung in der Physiotherapie, beantworten Fragen und tauschen sich mit dem Publikum aus.

Spannende Vorträge und die Verleihung der IFK-Wissenschaftspreise

Getreu dem Motto „innovativ und digital“ werden die Referenten vor Ort über aktuelle Forschungsprojekte zu Telepräsenzrobotern oder digitale Wissensvermittlung mit Hilfe von Podcasts (Autsch – der Schmerztalk) sprechen. Außerdem wird Ingebrigt Meisingset von der Norwegian University of Science and Technology (NTNU) online mit einem Vortrag zur Nutzung von Patientenangaben als Entscheidungshilfe in der Physiotherapie live aus Norwegen dazugeschaltet.

Im Rahmen des Wissenschaftstags werden wie in jedem Jahr auch die IFK-Wissenschaftspreise für besonders gute Abschlussarbeiten an Bachelor- und Masterabsolventen der Physiotherapie vergeben.

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Eine Anmeldung für den IFK-Tag der Wissenschaft ist unbedingt erforderlich. Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz für den 23. Juni 2023 im Hörsaal der OTH Regensburg und melden Sie sich hier an. Für den IFK-Wissenschaftstag werden fünf Fortbildungspunkte, vorbehaltlich einer Einigung auf Spitzenverbandsebene, vergeben. Bei Fragen steht Ihnen in der IFK-Geschäftsstelle Stefanie Wagner telefonisch unter 0234 97745-38 oder per E-Mail an veranstaltungen@ifk.de zur Verfügung.

Weitere Artikel

Treffen der Gesundheitsbranche auf dem PKV-Herbstfest

2023 | 02.10. Der September ist ein veranstaltungsreicher Monat im politischen Berlin. Zurück aus der parlamentarischen Sommerpause trafen sich auf dem Herbstfest des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) nicht nur Politiker, sondern auch zahlreiche weitere Akteure des Gesundheitswesens.

Vergütungsvereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband gekündigt

2023 | 29.09. Die vier maßgeblichen Physiotherapieverbände – IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT - Verband für Physiotherapie – haben fristgerecht zum Jahresende 2023 die Vergütungsvereinbarung gekündigt. Damit nehmen sie ihr Recht zur Anpassung der Vergütung wahr, das im Rahmenvertrag festgeschrieben ist.

IFK-Poster in Englisch und Türkisch erhältlich

2023 | 27.09. Der IFK hat das Serviceangebot für seine Mitglieder noch einmal aufgestockt und bietet die beliebten IFK-Poster mit den Botschaften „Zuzahlungspflicht“, „Rezept falsch ausgestellt?“ und „Termin verpasst?“ im neuen Design jetzt auch in englisch und türkisch an.