Konjunkturumfrage zur Situation der Freien Berufe

Erneut ruft der Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) zur Teilnahme an seiner Konjunkturumfrage Sommer 2023 auf.

Die turnusmäßige vom Institut für Freie Berufe (IFB) Nürnberg durchgeführte Erhebung fokussiert dieses Mal neben den konjunkturellen Entwicklungen in den freien Berufen auch das Thema Künstliche Intelligenz (KI), deren Einsatzfelder im Bereich der freien Berufe und die Frage, ob KI zur Abschwächung des Fachkräftemangels beitragen kann.

Der IFK unterstützt die Aktion und bittet seine Mitglieder um Teilnahme an der Befragung. Das Ausfüllen des Fragebogens der aktuellen Online-Umfrage dauert circa zehn bis zwölf Minuten. Die Datenerhebung erfolgt vollständig anonym.

Bis zum 30. April 2023 steht die Konjunkturumfrage bereit unter folgendem Link: www.t1p.de/konjunktur23-1

 

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!