Leitlinie zu Lokaltherapie chronischer Wunden online

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften – AWMF – hat die S3-Leitlinie zum Thema „Lokaltherapie schwerheilender und/oder chronischer Wunden aufgrund von peripherer arterieller Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus oder chronischer venöser Insuffizienz“ zu seinem Register hinzugefügt. Sie ist nun online abrufbar und versteht sich als Ergänzung bestehender Leitlinien.

Der IFK beteiligte sich beratend an den Vorbesprechungen und nahm an den Konsensmeetings teil. Die Leitlinie stellt einen Beitrag zur Vereinheitlichung der Wunddiagnostik und Therapie dar und dient als interdisziplinäre Handlungsempfehlung für den Umgang mit Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit bei besonderen Risikofaktoren.

Zur Gewährleistung der Aktualität soll die Leitlinie künftig in eine Living Guideline transformiert und jährlich aktualisiert werden.

Weitere Artikel

Preise der Postbeamtenkrankenkasse steigen ab 1. Mai 2025

2025 | 30.04. Einen Monat nach den Erhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt jetzt auch die Vergütung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Die dazugehörigen Preislisten finden IFK-Mitglieder im internen Mitgliederbereich auf unserer Webseite.