Neues digitales Angebot der DGUV

Seit dem 15. August 2023 besteht für Leistungserbringer die Möglichkeit, über ein neues digitales Angebot der DGUV direkt mit den Unfallversicherungsträgern zu kommunizieren.

Das Angebot ist eine Erweiterung des Serviceportals der Unfallversicherung und bietet die Möglichkeit, Mitteilungen und Dokumente wie Berichte, Befunde oder Rechnungen direkt an den Unfallversicherungsträger zu übermitteln. Der neu eingerichtete Übertragungsweg bietet dabei eine schnelle und sichere Alternative zu den herkömmlichen Kommunikationswegen wie Fax oder E-Mail.

Über das Auswahlfeld „Mitteilung an den Unfallversicherungsträger“ innerhalb des Serviceportals können Dokumente sicher übertragen werden. Für Leistungserbringer steht hier ein eigenes Auswahlfeld zur Verfügung. Die Installation von Software ist nicht notwendig; auch eine Registrierung ist nicht erforderlich.  

Das Serviceportal der Unfallversicherung erreichen Sie unter www.serviceportal-unfallversicherung.dguv.de --> Auswahlfeld „Leistungserbringende“

Die bereits bekannten und etablierten Kommunikationswege und elektronischen Datenaustauschverfahren zwischen Leistungserbringern und Unfallversicherungsträgern bleiben unberührt und werden durch den neuen Übertragungsweg nicht abgelöst, sondern nur ergänzt. Rückfragen zu den übermittelten Dokumenten sind direkt an den zuständigen Unfallversicherungsträger zu richten.

 

Weitere Artikel

GKV-Vergütung steigt um rund 6,5 Prozent

2023 | 07.12. Die maßgeblichen Verbände der Physiotherapie (IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT) und der GKV-Spitzenverband haben sich auf dem Verhandlungsweg einvernehmlich über eine Anpassung der Vergütung verständigt.

TheraPro 2024 in Stuttgart: Freikarten zu vergeben!

2023 | 04.12. Auch im Jahr 2024 ist der IFK wieder auf Fachmessen mit einem Stand vertreten. Den Anfang macht dabei die TheraPro im Januar, die Fachmesse für Therapie, Rehabilitation und Prävention – immer eine gute Gelegenheit für frische Impulse und die Ausweitung des eigenen Netzwerks. Sie findet vom 26. bis zum 28. Januar 2024 in Stuttgart statt.

Neue Preise bei der DGUV/SVLFG ab Januar 2024

2023 | 01.12. Zum 1. Januar 2024 steigen die Preise für Behandlungen gesetzlich unfallversicherter Patienten. Dies ergaben die Verhandlungen der maßgeblichen Verbände der Physiotherapie (IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT) sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).