csm_Regionalausschusstrefen_L%C3%BCbeck_Foto_2022-06-28_a23bba80d7.jpg

Regionalausschuss Lübeck: Dank an Justinus Wiggert, Glückwunsch Jessica Schäm

Der Regionalausschuss Lübeck und Umgebung hat eine neue Vorsitzende. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Jessica Schäm übernimmt das Amt von Justinus Wiggert, der aus persönlichen Gründen zurücktritt. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Kari Klein gewählt.



Die Teilnehmer dankten auf dem Regionaltreffen Ende Juni Wiggert für seine gute und zuverlässige Arbeit. Er habe allen Mitgliedern gut durch die Pandemie-Zeit geholfen, hieß es. Der IFK schließt sich an und bedankt sich bei Wiggert für viele Jahre engagierte Verbandsarbeit.


Wie gewohnt sollen die Treffen des Regionalausschusses weiterhin regelmäßig stattfinden. Der nächste Termin ist der 25. Oktober 2022.



Jessica Schäm (fünfte v. l.) ist neue Vorsitzende des Regionalausschusses Lübeck und Umgebung, Stellvertreterin wurde Kari Klein (re. von Schäm).

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.