Regionalausschussgründung Kreis Böblingen

Immer mehr Physiotherapeuten in ganz Deutschland vernetzen sich zu Regionalausschüssen, um sich mit ihren Kollegen auszutauschen. Am 8. September ist es auch im Kreis Böblingen so weit: IFK-Mitglied Eva Schmidt möchte gemeinsam mit dem Bundesverband einen Regionalausschuss gründen. Das Gründungstreffen des Ausschusses findet am 8. September um 9:30 Uhr in der Praxis für Physiotherapie an der Hauptstraße 9-11, 71116 Gärtringen, statt. Physiotherapeuten aus der Region sind herzlich eingeladen, am Gründungstreffen des Regionalausschuss Kreis Böblingen teilzunehmen.


Im Anschluss wird es von 11 bis 12 Uhr eine Diskussionsrunde geben, in der Eva Schmidt mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz über branchenrelevante Themen wie den Direktzugang zur Physiotherapie oder die Digitalisierung in der physiotherapeutischen Behandlung spricht.


Aus organisatorsichen Gründen aufgrund der aktuelle Corona-Pandemie melden Sie sich bitte vorab verbindlich mit dem Anmeldebogen an, wenn Sie teilnehmen möchten.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.