Resilienz in der Physiotherapie

Eine spannende Fortbildung mit dem Titel „Gesund durch Resilienz“ erwartet die Teilnehmer beim IFK-Forum Physiotherapie Süd, das am 7. Juli in München stattfindet. Prof. Christoph Egner zeigt auf, wie mit einer optimierten Widerstandskraft physischen und psychischen Belastungen begegnet werden kann.

Diese Kenntnis hilft sowohl dem Therapierenden als auch dem Patienten. Das gemeinsame Wissen um diese Faktoren kann die Therapie nachhaltig optimieren, sodass Behandlungserfolge noch effizienter erzielt werden können, ist Prof. Egner überzeugt.

Doch auch die Selbsthilfe ist ein wichtiges Thema. Zeitdruck, maximal flexible Arbeitszeiten, Konkurrenzkampf, Budgetsorgen oder wachsende persönliche Anforderungen sind häufig Begleiter des beruflichen Alltags. Das Konzept der Resilienz liefert konkrete Ansatzpunkte für die tägliche Praxis.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

 

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!