csm_TherapieGipfel_1302_673_px_e2223a0097.jpg

TherapieGipfel 2021 findet am 12. November 2021 digital statt – Anmeldungen ab jetzt möglich!

Am 12. November 2021 findet der 3. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) digital statt. Von 13 bis 15 Uhr stehen die Zukunftsthemen der Heilmittelbranche im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion. Seien Sie live dabei und melden Sie sich jetzt an!

In der zweistündigen Podiumsdiskussion erörtern Expertinnen und Experten die Zukunftsthemen der Heilmittelbranche mit den Vorsitzenden der vier Mitgliedsverbände des SHV. Dabei geht es um folgende Schwerpunkte:

 

  • Therapeutische Potenziale durch mehr Autonomie und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Behandlung erhöhen.
  • Wirtschaftliche Praxisführung und angemessene Gehälter ermöglichen und damit die therapeutische Versorgung sicherstellen.
  • Digitalisierung und weiteren Abbau der Bürokratie etablieren, um Verwaltungszeit zu reduzieren und Behandlungsqualität zu steigern.
  • Modernisierung der Berufsgesetze und damit Anpassung an die Versorgungsbedarfe.

 

 

„Als Spitzenverband knüpfen wir in der neuen Legislaturperiode an die Modernisierungsschritte der letzten Jahre nahtlos an und setzen alles daran, gemeinsam mit der Politik und den Kostenträgern weitere Schritte für die Sicherung einer flächendeckenden und wohnortnahen Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Heilmitteln auf den Weg zu bringen“, betont Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV. Die Themenfelder des diesjährigen TherapieGipfels zeigen die Potenziale der Heilmittelversorgung auf, aber auch die Anforderungen für gute Rahmenbedingungen der Berufsangehörigen.

 

 

Online anmelden und live dabei sein

 

 

Um möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen eine Teilnahme zu ermöglichen, findet der 3. TherapieGipfel in diesem Jahr digital statt. So ist eine Teilnahme sicher und bequem von zu Hause oder gemeinsam mit dem Team in der Praxis oder stationären Einrichtung möglich.

 

 

  • Einfach hier klicken und online anmelden.

 

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl mit aktiver Chatmöglichkeit allerdings begrenzt. Deshalb jetzt schnell anmelden und dabei sein, beim 3. TherapieGipfel der Heilmittelbranche.

 

 

Haben Sie Fragen rund um den TherapieGipfel 2021? Dann schreiben Sie an info@shv-heilmittelverbaende.de. Informationen über den SHV gibt es unter www.shv-heilmittelverbaende.de.

 

 

 

 

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.