Manuelle Therapie nach dem Maitland®-Konzept Level 2a Aufbaukurs

Das manuelle Therapie Maitland-Konzept ist eine praktische Strategie der manuellen Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk, Muskel und Nervensystem. Die Anwendung der Techniken im Maitland-Konzept basieren auf dem Clinical Reasoning unter Einbezug der ICF (International Classification of Functioning, Disabilty und Health). Die Besonderheit des Konzepts liegt in der Verknüpfung individueller und angepasster Befunderhebung, der Behandlung des Patienten mit klinischen Erfahrungen des Therapeuten und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. 

Neben den passiven Gelenkmobilisationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule werden neurodynamische Techniken, Muskeltechniken und individuell adaptierte Heimprogramme eingesetzt. Im Lehrgang behandeln die Teilnehmer unter Supervision Patienten. Weiterhin werden Patienten durch die Kursleitung behandelt.

Inhalt:

  • Neurodynamik: Anatomie, Neurophysiologische, Biomechanik, klinische Präsentation und Behandlungsansätze
  • Biomechanik der Wirbelsäule: klinischer Wert, kombinierte Bewegungen und Behandlung
  • Klinische Muster der lumbalen, thorakalen und zervikalen Wirbelsäule und deren Behandlung
  • Anteriorer Knieschmerz: Theorie und Klinik der neuromuskulo-skelettalen Dysfunktionen
  • Zervikogener Kopfschmerz: Theorie und Praxis
  • Klinische Bedeutung von Kompression in der Behandlung
  • Klinische Bedeutung von Differenzierungstestes
  • Behandlung von Probanden durch die Teilnehmer unter Supervision sowie durch Kursleitung
Hinweise

Videoclips mit Untersuchungs- und Behandlungstechniken werden während des Seminars kostenfrei als Download zur Verfügung gestellt. Im Kurspreis inbegriffen ist ein Kursbuch "Klinische Muster in der manuellen Therapie" für Level IIa. Teilnehmer können eigene Patienten nach rechteitiger Rücksprache mit dem IFK im Kurs vorstellen.

Abrechnungsmöglichkeiten

Zur Erlangung der Abrechnungsposition 21201 (MT) benötigen Sie die Kurse Level 1, Level 2a und einen externen Prüfungskurs. Nähere Informationen zum Prüfungskurs erfragen Sie bitte bei der DVMT, Telefon: 0421 6267414, info@dvmtfobi.de.

Teilnahmevoraussetzung

Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt. 4-wöchige Kursteilnahme an Grundkurs Manuelle Therapie Maitland (Level 1).

Unterrichtseinheiten
107
Fortbildungspunkte
107/6 ECTS
Info

Stefanie Wagner

Referatsleiterin Fortbildung und Veranstaltungen, Inhouse-Schulungen
Tel.
0234 97745-0
Fax
0234 97745-45