Kostenloses Webinar zum Thema Datenschutz steht in den Startlöchern – Seien Sie dabei!

Praxisinhaber sehen sich momentan mit zahlreichen Fragen und Herausforderungen zu der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) konfrontiert. Aus diesem Anlass geben Ihnen die Datenschutzexpertinnen des IFK am 30.05.2018 ab 18:00 Uhr Antwort auf die wichtigsten Fragen zu den geänderten Datenschutz-Anforderungen.

Welche neuen Aufgaben kommen auf betriebliche Datenschutzbeauftragte zu? Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen müssen umgesetzt werden?

Eine Anmeldung zum Webinar wird aus technischen Gründen ab Montag, den 28.05.2018, ab 15:00 Uhr möglich sein. Über die Verfügbarkeit des Anmeldelinks werden wir hier entsprechend informieren.

Wir freuen uns darüber, Ihnen das Webinar wie gewohnt kostenfrei anbieten zu können. Seien Sie am 30.05.2018 also unbedingt dabei! Ihr Vorteil bei dem Webinar: Keine Anfahrtswege, keine Ablenkung, kein Informationsüberfluss und das alles kostenlos!

Wichtig: Ab heute gilt die DSGVO! Allen Praxisinhabern, die sich bislang noch nicht mit dem Thema befasst haben, empfehlen wir dringend, sich entsprechend zu kümmern. IFK-Mitglieder können hierzu auf das Merkblatt M13 zum Datenschutz im geschützten Mitgliederbereich der IFK-Homepage zugreifen. Darüber hinaus hält die IFK-Geschäftsstelle für seine Mitglieder ein Paket an Musterformularen bereit, dass Sie gerne anfordern können. Auch das Webinar zum Thema Datenschutz wird ab dem 01.06.2018 im geschützten Mitgliederbereich der IFK-Homepage abrufbar sein.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.