csm_IFK-Jubil%C3%A4umssymposium__4__3d3d291171.jpg

Videos des digitalen IFK-Jubiläumssymposiums online

Mit einem abwechslungsreichen wie spannenden Jubiläumssymposium feierte der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) seinen 40. Geburtstag. Corona-bedingt konnte die Veranstaltung ausschließlich digital stattfinden. Das bietet nun allen einen Vorteil, die nicht live teilnehmen konnten: Mitschnitte von sämtliche Programmteilen stehen online im IFK-Youtube-Kanal zur Verfügung.

--> Aufgrund eines technischen Fehlers war die Bildqualität beim ersten Upload nicht einwandfrei. Dies ist nun behoben und alle Videos sind in hoher Qualität abrufbar. <--

 

 

 

 

Viele Themen, die den Physiotherapeuten derzeit auf der Seele brennen, kamen während des digitalen IFK-Jubiläumssymposiums zur Sprache. In hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen ging es um die berufspolitische Zukunft der Branche sowie um Chancen der Digitalisierung. Interessante und inspirierende Fachvorträge rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.

 

 

Die Playlist zum digitalen IFK-Jubiläumssymposium umfasst:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Außerdem stehen zahlreiche ausführliche Artikel sowie eine umfangreiche Bildergalerie zur Verfügung. Links zu all diesen Angeboten gibt es unter www.ifk.de/40-jahre-ifk.

 

 

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.