Termin vormerken: therapie Düsseldorf im September

Die therapie Düsseldorf lädt vom 15. bis 16. September Physio-, aber auch Ergo- und Sporttherapeuten in die Landeshauptstadt ein. Der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) wird als Kooperationspartner wieder mit einem eigenen Stand auf der Fachmesse mit Kongress für Therapie und medizinische Rehabilitation vertreten sein. Sind finden uns am Stand B 13. 

Im Mittelpunkt stehen Lösungen für den Praxis- und Behandlungsalltag. Die Fachmesse präsentiert Produktinnovationen und Dienstleistungen, während der parallele Fortbildungskongress den Austausch von Wissen und die Vorstellung neuester Behandlungsmethoden ermöglicht. Erstmals werden Fachmesse und Kongress in diesem Jahr ineinander integriert. Der Kongress zieht mit in die Messehalle, um dadurch Fachausstellung und Kongress noch enger zu verzahnen und kurze Wege zu ermöglichen. Parallel dazu findet wieder die REHACARE als Fachmesse für Rehabilitation und Pflege statt. 

Der IFK wird erneut die Preisverleihung seines IFK-Businessplan-Wettbewerbs im Rahmen der Messe durchführen. Über weitere Details halten wir Sie auf dem Laufenden.

Für IFK-Mitglieder sind an dieser Stelle weiterführende Informationen sichtbar. Um diese angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.