IFK-Fachmagazin: Juliausgabe erschienen

Und schon ist die erste Jahreshälfte rum und der Sommer im vollen Gange – als informative Lektüre bietet sich die Juliausgabe unseres IFK-Fachmagazins an. Hier wartet einiges Wissenswertes auf Sie:

Der Artikel „Unser Neuer“ stellt Ihnen in einem kurzen Porträt das Vorstandsmitglied Jan Neuer vor. Ab Seite 8 erfahren Sie unter anderem, was ihn antreibt und wie er mit dem Scheitern umgeht. Ab Seite 18 informiert Sie Neuer persönlich über den Stand der IFK-Sachverständigenkommission.

Über das IFK-Forum Nord lesen Sie einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung, die ihren Teilnehmern einen bunten Blumenstrauß Berufspolitik bot. Insbesondere über die Themen Berufsgesetz, Blankoverordnung und Klageverfahren erhalten Sie hier ein kleines Update.

Warum Parameter den juristischen sprichwörtlichen „Pudels Kern“ bei den Schiedssprüchen der Schiedsstelle Heilmittel ausmachen, lesen Sie ab Seite 22, zusammen mit einer ausführlichen Darlegung der Sicht des IFK auf das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg im Klageverfahren der Physiotherapieverbände gegen die vergangenen Schiedssprüche.

Über die Frage, wie man als Praxisinhaber am besten mit Arbeitsunfällen der Mitarbeiter umgeht, erhalten Sie in unserem Rechtsartikel ausführliche Informationen (ab Seite 38).

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

 

Die neue Ausgabe der physiotherapie erhalten IFK-Mitglieder kostenfrei per Post. In digitaler Form ist die Ausgabe PT 4-24 kostenlos hier zu finden.

Weitere Artikel

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.