Fachkräftevermittlung aus dem Ausland – neue IFK-Kooperation

Der Fachkräftemangel hat die Gesundheitsbranche fest im Griff. Besonders in der Physiotherapie sind die Folgen deutlich spürbar und beeinträchtigen die Gesundheitsfürsorge und die Berufsbildentwicklung stark. Der IFK ist eine neue Kooperation mit SIRIUS GLOBAL zur Fachkräftevermittlung eingegangen. Künftig erhalten IFK-Mitglieder vergünstigte Konditionen für die Services des Unternehmens. Diese decken sämtliche Schritte rund um die Akquise und Rekrutierung von physiotherapeutisch geschulten Fachkräften aus dem Ausland ab, angefangen beim Erwerb der erforderlichen Sprachkenntnisse über Behördengänge bis hin zur Wohnungssuche. Für das umfassende Angebot erhalten IFK-Mitglieder einen Rabatt. Insbesondere die Übernahme bürokratischer Aufgaben stellt dabei eine Entlastung für Praxisinhaber dar. Der IFK unterstützt mit dieser Kooperation die Gewinnung von ausländischen Fachkräften als ein Baustein zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Physiotherapie.

Kontakt SIRIUS GLOBAL

www.siriusglobal.de
Ansprechpartnerin: Yasemin Acar
E-Mail: yasemin.acar@siriusglobal.de
Tel.: 0176 616 45 770 

Für IFK-Mitglieder sind an dieser Stelle weiterführende Informationen sichtbar. Um diese angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.