Sie fragen, wir antworten – SHV konkret auf der therapro

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 ist der IFK auch in diesem Jahr auf der „therapro – Fachmesse + Kongress“ zu Gast und begrüßt Besucher an seinem Messestand (Standnummer 6B85). Darüber hinaus bietet der SHV am zweiten Messetag traditionell einen spannenden Programmpunkt abseits des Messetrubels an: das traditionelle SHV konkret. Zwischen 11 und 12 Uhr lädt der SHV unter dem Motto „Sie fragen, wir antworten“ zur einstündigen Diskussion aktueller berufspolitischer Themen ein. Die Veranstaltung findet in ICS Internationales Congresscenter Stuttgart, 1. OG, Raum C 9.2 statt.

Im Rahmen des beliebten SHV konkret stehen damit gleich zu Beginn des neuen Jahres zentrale berufspolitische Kernforderungen an die Gesundheitspolitik auf der Agenda. Das Thema in diesem Jahr: Gesundheit wählen. Mit Blick auf die anstehende vorgezogene Bundestagswahl im Februar diskutiert der SHV-Vorstand gewohnt sachlich, fachlich und fundiert über folgende Themen: 

  • Autonomie und Modellvorhaben zum Direktzugang 
  • Bürokratieabbau 
  • Novellierung Berufsgesetz 
  • Stärkung der Einzelpraxen  
  • Digitalisierung 

Die Teilnahme an der Podiumsdiskussion SHV konkret ist für alle Messebesucher kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mitglieder des IFK können mit dem Code „81SOCAG“ kostenfreie Tickets erhalten. Hier gelangen Sie zum Ticket-Shop.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.