Save the date: EACD & IAACD vom 24. bis 28. Juni 2025

Die European Academy und die International Allied Academies of Childhood Disability (EACD/IAACD) laden vom 24. bis 28. Juni 2025 zu einem hybriden Weltkongress nach Heidelberg ein.

Dieser Kongress ist eine seltene Gelegenheit für Fachleute, die sich mit angeborenen oder frühkindlich erworbenen Entwicklungsstörungen und Behinderungen beschäftigen. Auch Betroffene, Familien und Interessenverbände werden aktiv einbezogen.

Der EACD/IAACD 2025 Kongress findet sowohl vor Ort als auch online statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für den „Action Day“ am Samstag, den 28.06.2025, in Neckargemünd anzumelden oder am „Virtual Congress“, der während des gesamten Weltkongresses stattfindet (24. bis 28.06.2025), teilzunehmen. Bei Teilnahme am „Action Day“ ist eine vorherige Anmeldung bis zum 31.05.2025 erforderlich, beide Veranstaltungen sind kostenlos.

Einen Programmüberblick sowie Registrierungs- und Teilnahmelinks können Sie den Flyern entnehmen.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.