In diesem Kurs werden die Anatomie, Pathologie und soweit möglich funktionelle Bedeutung von MRT-, CT-, Röntgenbildern und anderer bildgebender Verfahren erläutert. Eine standardisierte Inspektion und Interpretation der Bilder soll dazu befähigen, Abweichungen von der Norm, insbesondere Kontraindikationen, zu erkennen und ggf. von Artefakten abzugrenzen.
Inhalt:
- Übersicht über die verschiedenen radiologischen Verfahren
- Grundlagen der einzelnen bildgebenden Verfahren
- Einführung in die radiologische Diagnostik des Röntgen, CT und MRT
- „Lesen“ der radiologischen Bilder – Was kann ich sehen, was kann ich nicht sehen
- Vor- und Nachteile der einzelnen bildgebenden Verfahren
- Erlernen der häufigsten Pathologie
- Fallbeispiele
Teilnahmevoraussetzung
Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt.
Unterrichtseinheiten
12
Fortbildungspunkte
12
Info

Gabriele Weuthen
Förderung, Manuelle Lymphdrainage, MT Bochum, Osteopathie, Prävention
Tel.
0234 97745-29
Fax
0234 97745-529
E-Mail
Einführung in die bildgebenden Verfahren des Bewegungsapparates - Radiologie für Therapeuten
Datum:
Ort:
44801
Bochum
Kosten:
199,00 €
Mitglied
249,00 €
Standardpreis