RückenYoga Trainer Aufbaukurs

Rückenbeschwerden sind meist mit starken Schmerzen und Einschränkungen verbunden. Sie sind nach wie vor der häufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit. Bei der Entstehung spielt neben einseitiger Bewegung und vielem Sitzen auch die Psyche eine große Rolle. Yoga bietet Synergien, wie kaum eine andere Bewegungsform.

Der Aufbaukurs erstreckt sich über zwei Tage mit 15 Übungseinheiten. Er beinhaltet klassische, zum Teil modifizierte Yogahaltungen und zahlreiche Variationen. Das Training befähigt die Teilnehmer, Yoga in die Haltungs- und Rückenschule sowie Wirbelsäulengymnastik und weitere Kursformate mit den Schwerpunkten Rückengesundheit, Stressmanagement und Entspannung zu integrieren.

Inhalt Aufbaukurs:

  • Prinzipien der 3D-Anatomie
  • Faszienfitness im RückenYoga
  • AugenYoga und Yoga Nidra
  • Grundlagen der Meditation, Meditation in Bewegung
  • Patienten- und Stundenbeispiele
  • Nutzung von Block und Gurt
  • Kleiner und großer Mondgruß
  • Umfangreiches Skriptmateria

Zum Abschluss der gesamten Weiterbildung (Basis- und Aufbaukurs) erhalten die Teilnehmer zusätzlich zur Teilnahmebestätigung ein RückenYoga Trainer/in-Zertifikat und ein Gütesiegel zur kostenlosen Nutzung für Web und Print.

Hinweise

Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs ist der absolvierte Basiskurs. Zum Abschluss der gesamten Weiterbildung erhalten die Teilnehmer zusätzlich zur Teilnahmebestätigung ein RückenYoga Trainer/in-Zertifikat und ein Gütesiegel zur kostenlosen Nutzung für Web und Print.

Teilnahmevoraussetzung

Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt, sowie der Basis-Kurs.

Unterrichtseinheiten
15
Fortbildungspunkte
15
Info

Stefanie Wagner

Referatsleiterin Fortbildung und Veranstaltungen, Inhouse-Schulungen
Tel.
0234 97745-0
Fax
0234 97745-45