In mehr als der Hälfte aller Fälle von Pflegebedürftigkeit übernehmen Angehörige oder nahestehende Personen die häusliche Pflege. Viele dieser Menschen gehen dabei bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Diese Menschen sollen mit qualifizierten Schulungsangeboten unterstützt werden.
Inhalt:
- Einführung in das Thema
- Alltagsrelevanz und Selbstsorge für den pflegenden Angehörigen
- Erarbeitung von Lagerungspositionen SL, Sitz Rollstuhl, Bewegen im Bett
- Transfersituation u.a. Sitz-Sitz, Sitz-Stand
- Eigentraining - Fit sein+bleiben
- Hilfsmittelversorgung
- Neuropsychologische Problemstellung
- Überleitungspflege
- Gesamtmanagement - Unterstützung
Abrechnungsmöglichkeiten
Die Schulung der Angehörigen in der Gruppe sowie die Einzelmaßnahmen werden von der gesetzlichen Pflegekasse erstattet. Näheres zum Abrechnungsverfahren erfahren Sie im Kurs.
Teilnahmevoraussetzung
Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut. Bobath-GK (Zertifikat muss vorliegen), IFK-Mitgliedspraxis. Der Teilnehmer sollte in der Neurorehabilitation im ambulanten Bereich nach dem Bobath-Konzept arbeiten und Erfahrungen mit einem interdisziplinären Team haben.
Unterrichtseinheiten
8
Fortbildungspunkte
8
Info

Melina Bräcker
Bobath, MT Soltau, Praxisgründungsseminare, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Tel.
0234 97745-18
Fax
0234 97745-518
E-Mail
Pflegende Angehörige
Datum:
Ort:
44801
Bochum
Kosten:
170,00 €
Standardpreis