Bandverletzungen des Kniegelenks wie z. B. Innenband-, Außenband- oder Kreuzbandrupturen sind typische Sportverletzungen welche durch plötzliche Distorsionsbewegungen, äußere Krafteinwirkung oder auch Stürze entstehen können.
Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über Pathogenese, Diagnostik, konservativen und operativen Therapiemöglichkeiten und post-operativer Therapie.
Inhalt:
- Verletzungsmuster
- Pathogenese (Bandosz)
- Diagnostik (Bandosz)
- Therapie konservativ / operativ (Bandosz)
- Nachbehandlung post-op (Bandosz/?)
- Möglichkeiten der konservativen physiotherapeutischen / physikalischen Therapie (?)
- Therapie post-op
- Fragen
Teilnahmevoraussetzung
Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt.
Unterrichtseinheiten
2
Fortbildungspunkte
2
Info

Stefanie Wagner
Referatsleiterin Fortbildung und Veranstaltungen, Inhouse-Schulungen
Tel.
0234 97745-0
Fax
0234 97745-45
E-Mail