
Europaweite Umfragestudie in der Rheumatologie: Bitte um Beteiligung
Aktuell führt eine Gruppe von Forschenden aus verschiedenen europäischen Ländern eine Studie zum Thema „Aktuelle Praktiken der Gesundheitskompetenz von rheumatologischen Fachkräften in Europa“ durch und bittet Physiotherapeuten, die gelegentlich Patienten mit entzündlichen rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen behandeln, an dieser teilzunehmen. Studienleitung für Deutschland ist Prof. Dr. Uta Klitz, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie und Oberärztin am Rheumazentrum Ruhrgebiet.
Die Fragen der Umfrage zielen im Wesentlichen darauf ab,
- Ihre Ansichten über die Bedürfnisse der Patienten in Bezug auf die Gesundheitskompetenz zu erfahren.
- zu erfahren, ob und wie Sie diese Bedürfnisse während des Beratungsgesprächs erkennen.
- zu erfahren, ob und wie Sie in Ihrer Praxis auf diese Bedürfnisse eingehen.
- die bestehenden organisatorischen Unterstützungs- und Schulungsprogramme für Gesundheitskompetenz zu untersuchen.
Die anonyme Umfrage dauert zehn bis 20 Minuten, kann in Ihrer bevorzugten Sprache und zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl bis Ende September ausgefüllt werden. Vorkenntnisse zu Begriffen wie „Gesundheitskompetenz” sind nicht erforderlich – alle relevanten Informationen werden in der Umfrage klar erläutert.
Die Teilnahme an der Umfrage ist selbstverständlich freiwillig. Ausführliche Informationen können Sie diesem Informationsschreiben entnehmen.
Um die Umfrage zu starten, klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne per E-Mail an folgenden Kontakt wenden:
Jelle Pergens, MSc (Junior researcher)
Department of Rheumatology, Maastricht University Medical Centre +, The Netherlands
jelle.pergens@maastrichtuniversity.nl