40 Millionen Fehltage durch Rückenschmerzen

Der jüngst veröffentlichte Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK) hält fest: 40 Millionen Fehltage pro Jahr werden in Deutschland durch Rückenschmerzen verursacht. Das macht Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nummer eins. Nach Angaben der Kasse werde dabei viel zu häufig zu Operationen gegriffen, sinnvoller seien erfahrungsgemäß Maßnahmen wie die Physiotherapie.

Im statistischen Schnitt waren die TK-Versicherten im vergangenen Jahr fast anderthalb Tage pro Jahr krank geschrieben wegen Rückenleiden. Dabei sind aber natürlich nicht alle Versicherten betroffen. Vielmehr ergeben sich die vielen Fehltage durch die jeweils langen Krankschreibungen: Die durchschnittliche Krankschreibung für Rückenschmerzen habe 17,5 Tage gedauert.
 
Besonders betroffen waren Berufsgruppen, die schwerer körperlicher Arbeit nachgehen, etwa im Baugewerbe oder in der Ver- und Entsorgung. Da die Schmerzen häufig muskulär bedingt sind, können Physiotherapeuten vielen Patienten helfen und auch dazu beitragen, die Beschwerden langfristig zu mindern.

Weitere Artikel

Preise der Postbeamtenkrankenkasse steigen ab 1. Mai 2025

2025 | 30.04. Einen Monat nach den Erhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt jetzt auch die Vergütung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Die dazugehörigen Preislisten finden IFK-Mitglieder im internen Mitgliederbereich auf unserer Webseite.