csm_Aerztetag1_017327a8f4.jpg

Ärztetag beginnt mit Seitenhieb

Im historischen Gemäuer der Frankfurter Paulskirche startete der diesjährige deutsche Ärztetag unter Beteiligung der IFK-Vorsitzenden, Ute Repschläger. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wiederwahl des Präsidenten der Bundesärztekammer. Dementsprechend spitz formuliert der amtierende Präsident Frank Ulrich Montgomery in seiner Eröffnungsrede. Mit seinen Ausführungen zum Direct Access für Physiotherapeuten schoss er jedoch deutlich über das Ziel hinaus. Bislang äußerte Montgomery stets Zustimmung, wenn es darum ging, in einem ersten Schritt den Direct Access im Selbstzahlerbereich zu ermöglichen. Nun dies: „Man könne mit Physiotherapie auch Knochen brechen. Deswegen werden wir uns gegen den Direktzugang stemmen.“

Der IFK wertet diese eher groteske Aussage als Ausdruck des steigenden Drucks unseres Anliegens auf die Ärzteschaft. Wir werden hier in unserem Kampf für mehr Freiraum, mehr Professionalität und bessere Vergütungen nicht nachlassen.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.