csm_Foto-Kassenverhandlungen_Internet_2c61588186.jpg

Bundesverhandlungen: Zulassung und Fortbildung stehen im Mittelpunkt

Erneut steht ein wichtiger Termin in Berlin an: Die Bundesverhandlungen werden fortgeführt. Dazu treffen sich die Vertreter der Heilmittelerbringer mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV). Für den IFK sind IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer und der Leiter des IFK-Rechtsreferats, Marc Balke, sowie Rick de Vries, ehemaliges Vorstandsmitglied und Experte für den Bereich Zulassung, in die Landeshauptstadt gereist. Auf der Tagesordnung stehen diesmal die Anlagen Zulassung und Fortbildung sowie erneut der Rahmenvertrag.


Eigentlich wollten sich die Teilnehmer bei diesem Treffen bereits mit redaktionellen Anpassungen zum Rahmenvertrag befassen, doch nach Verzögerungen im Zeitplan kommt noch einmal Inhaltliches auf den Tisch. Mit etwas Glück erfordern die Anlagen Zulassung und Fortbildung weniger Diskussionsbedarf.




Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.