CDU-Bundestagsabgeordnete bittet Heilmittelerbringer zum Gespräch

Die CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann und Dr. Roy Kühne laden Physiotherapeuten und weitere Heilmittel-Erbringer aus Ostfriesland und aus dem Kreis Emsland zu einem Runden Tisch ein. Sie möchten über die Situation der Heilmittelberufe sprechen und suchen Erfahrungsberichte vor Ort.

Bislang sind Vergütungserhöhungen gesetzlich an die jährlich festgelegte Grundlohnsumme geknüpft. Das hat sich als Haupthindernis für unangemessene Vergütung erwiesen. "Die strikte Anbindung an die Grundlohnsumme wird derzeit von unserer CDU/CSU-Bundestagsfraktion geprüft", so Gitta Connemann, "im Entwurf für ein Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) stärken wir außerdem die Rolle Ihrer Berufsstände, indem Regresse wegen formaler Fehler bei der Ausstellung von Heilmittelverordnungen zukünftig ausgeschlossen sein sollen."

Der Runde Tisch findet am Mittwoch, 29 April um 19.30 Uhr statt, in Papenburg in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte, Spillmannsweg 30. Die Bundestagsabgeordnete bittet um eine Anmeldung unter gitta.connemann@bundestag.de

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.