Das Vojta-Prinzip – Gegenwart und Zukunft

Anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Václav Vojta veranstaltete die Internationale Vojta Gesellschaft ein Symposium zum Thema „Das Vojta-Prinzip – Gegenwart und Zukunft“. IFK-Vorstandsmitglied Mark Rietz richtete zur Eröffnung der Veranstaltung Grußworte an die rund 400 Teilnehmer.

Auf der Grundlage seiner Erfahrungen als Neurologe und Kinderarzt an der Prager Karls-Universität entwickelte Václav Vojta in den 1950er Jahren ein diagnostisches Verfahren, mit dem sich Bewegungsstörungen bei Säuglingen zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt feststellen lassen. In diesem Jahr wäre Prof. MUDr. Václav Vojta 100 Jahre alt geworden.

Das Symposium anlässlich dieses Jubiläums bot Ärzten und Therapeuten, die nach dem Vojta-Prinzip diagnostizieren und praktizieren, in Vorträgen und Workshops einen Überblick über die Vielfalt der Methode und die Plattform für einen interdisziplinären Diskurs. Neben dem Rückblick auf 50 Jahre Vojta-Prinzip in Deutschland befasste sich die hochkarätig besetzte Veranstaltung mit pädiatrischen, neurologischen, orthopädischen, geriatrischen und onkologischen Forschungsergebnissen sowie mit neuesten Untersuchungen aus den Bereichen ICP, Hemiparese und Handfunktionen.

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!