Direktzugang in Rheinland-Pfalz?

Wie steht es um die Heilmittelbranche? Darüber tauschte sich David Langner (SPD), Staatssekretär im Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz, mit Vertretern des IFK und der Arbeitsgemeinschaft der Heilmittelverbände für Rheinland-Pfalz/Saarland aus.

IFK-Vorstandsreferent Dr. Björn Pfadenhauer und der Vorsitzende des IFK-Regionalausschusses für Rheinland-Pfalz und das Saarland Mark Rietz führten mit Staatssekretär Langner eine intensive Diskussion über den Direktzugang und die Beschlüsse der letzten Gesundheitsministerkonferenz.

„Es bestand Einigkeit darüber, dass eine Novellierung des Berufsgesetzes ein guter Weg sein kann. Kurzfristige Wirkungen sind jedoch nicht zu erwarten. Der IFK hat dennoch deutlich gemacht, dass eine kurzfristige Lösung im Sinne eines Direktzugangs im Selbstzahlerbereich jetzt möglich und notwendig ist, um die Patientenversorgung zu verbessern“, resümiert Dr. Pfadenhauer die Gespräche.

Eine gesetzliche Verankerung im Berufsgesetz wäre mit geringem Aufwand möglich.
Der IFK wird in seiner politischen Arbeit weiter darauf hinwirken, dass eine solche Lösung kurzfristig umgesetzt wird.

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!