Einladung zum Regionaltreff Saarland/Rheinland-Pfalz

Am 10. Juni 2013 findet von 19:00 bis ca. 21:30 Uhr in Saarbrücken ein besonderes Treffen des IFK-Regionalausschusses statt. Zusammen mit der opta data Abrechnungs GmbH möchte der IFK über „Bestandsaufnahme und Zukunft in der Physiotherapie“ sowie über die Hauptfehler bei der Abrechnung sprechen, um Rechnungskürzungen zu vermeiden.

Der Vorsitzende des IFK-Regionalausschusses, Mark Rietz, gibt Einblicke in berufspolitisch zukunftsrelevante Themen wie den Direct Access oder elektronischen Heilberufsausweis. Zudem werden Tipps gegeben, welche Prüfpflichten besonders zu beachten sind. Nicht zuletzt steht auch der kollegiale Austausch über regionale Entwicklungen auf der Tageordnung. Der Regionalausschuss trifft sich:Schnabels Restaurant Hauptstr. 24 66128 SaarbrückenNicht nur die Physiotherapeuten der Region sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Bitte melden Sie sich hier an.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.