csm_praxisuebergabe1_-_Kopie_6398364e81.jpg

Erstes Seminar Praxisübergabe und Altersnachfolge

   Beim IFK startete heute das erste Seminar „Praxisübergabe und Altersnachfolge“. Die Veranstaltung im Bereich Praxismanagement unter Leitung von Johannes Gönnenwein beschäftigt sich mit der Wertermittlung und Wertsteigerung der Praxis, der Gestaltung des Übergangs und mit den rechtlichen Möglichkeiten für Partnerschaften und Gemeinschaftspraxen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dabei ist auch die Altersvorsorge bzw. inwiefern die eigen geführte Praxis eine Altersvorsorge sein kann – oder auch nicht. Viele Praxen werden nicht verkauft, sondern am Schluss einfach geschlossen. Oftmals auch, weil nicht rechtzeitig die richtigen Schritte eingeleitet wurden, um die Praxis gezielt zu übergeben und den Wert der Praxis zu sichern.

Die ersten Teilnehmer des Kurses zeigten sich sehr interessiert an der Thematik und konnten aus dem ersten Teil viele wichtige Informationen für ihre Praxis und ihre Zukunft mitnehmen.

Weitere Informationen in der IFK-Geschäftsstelle bei Alexandra Yilmaz: 0234 97745-46 yilmaz@ifk.de

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!