Gelungenes Forum Süd in Nürnberg

Fast 40 Physiotherapeuten konnten beim diesjährigen Forum Süd in Nürnberg am vergangenen Freitag von der IFK-Vorsitzenden Ute Repschläger begrüßt werden. Die Teilnehmer erhielten von ihr einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Heilmittelbranche.


Vor dem Forum führte Klaus Eder die Teilnehmer mit einer Fortbildung zum Thema "Die Bedeutung des myofaszialen Systems im Sport" in die Welt des Hochleistungssports ein. Verletzungsbedingt konnte er nicht die Fußball-Nationalmannschaft beim Spiel gegen Irland betreuen und war dafür beim IFK zu Gast.
Im Anschluss nutzte Ute Repschläger die Gelegenheit, um über die Zwischenergebnisse des IFK-Modellvorhabens für mehr Autonomie in der Leistungsabgabe zu berichten, die schon jetzt Interessantes erwarten lassen. Die stellvertretende IFK-Geschäftsführerin Ulrike Borgmann informierte die Praxisinhaber über aktuelle Eckdaten zum Fachkräftemangel, zu den Vergütungsniveaus sowie zu den Prüfpflichten.
Mit einem langen gemeinsamen Abendessen im Kreis interessierter IFK-Mitglieder und der IFK-Experten klang die gelungene Veranstaltung aus. Das nächste Forum Süd ist im Jahr 2014 in Donaustauf geplant.

Weitere Artikel

Preise der Postbeamtenkrankenkasse steigen ab 1. Mai 2025

2025 | 30.04. Einen Monat nach den Erhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt jetzt auch die Vergütung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Die dazugehörigen Preislisten finden IFK-Mitglieder im internen Mitgliederbereich auf unserer Webseite.