IFK auf der Medica 2014

Der IFK wird auch in diesem Jahr mit einem Stand auf der Medica in Düsseldorf (12.-15.11.) vertreten sein und freut sich vor Ort über interessante Gespräche.

Zudem bestückt der IFK am Freitag 14.11. das Medica Physio Forum.
Die Medica findet jährlich Mitte November statt und gilt als weltweit bedeutendste Medizin-Fachmesse. Der IFK findet sich zusammen mit weiteren für die Physiotherapie relevanten Ausstellern in Halle 4. IFK-Mitarbeiter stehen Interessenten an allen Tagen am Stand A07 zur Verfügung - auch für Fragen zu den Verhandlungen mit dem vdek.
Gegenüber vom Stand befindet sich das Medica Physio Forum, das der IFK am Freitag leitet. Dabei stehen interessante fachliche Vorträge rund um die Physiotherapie auf dem Programm:
11 und 14.30 Uhr: Trainingssteuerung und Kompetenzentwicklung bei Morbus Parkinson (Magnus Liebherr, B.Sc.)
11.30 und 15 Uhr: Innovative Präventionsansätze in der Physiotherapie (Patrick Heldmann, M.Sc.)
12 und 15.30 Uhr: Die zweidimensionale instrumentelle Gang- und Bewegungsanalyse in der Physiotherapie und der muskuloskeletalen Rehabilitation (Christian Weismann, M.Sc)
12.30 und 16 Uhr: Vibrax - Good Vibrations?! Was bewirkt die Anwendung von Vibrax bei Patienten auf der Intensivstation nach einer Herzoperation? (Anna Fehrenbach, B.Sc.)

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.