IFK-Mediathek: IFK-Veröffentlichungen im Überblick

Mit der neuen IFK-Mediathek genießen Verbandsmitglieder nun einen unkomplizierten Überblick aller IFK-Veröffentlichungen direkt im internen Mitgliederbereich. Dort finden angemeldete Mitglieder unter dem Menüpunkt Verband > IFK-Mediathek ab sofort beispielsweise die zuletzt versendeten Mitgliederanschreiben oder die Newsletter der letzten Monate. Außerdem sind hier alle Evidenzupdates aus der Mitgliederzeitschrift „physiotherapie“ thematisch sortiert zu finden. Unter dem Punkt „CPTE-Artikel“ bietet der IFK außerdem Fachartikel mit denen Fortbildungspunkte im Sinne des GKV-Rahmenvertrags gesammelt werden können. Die Mediathek präsentiert übersichtlich alle bereits erschienen Artikeln sowie den Direktlink zur Prüfungsseite zu finden. Neben diesen inhaltlichen Angeboten können Mitglieder in der IFK-Mediathek auch die Poster und Flyer, die es im Bestellservice zu kaufen gibt, als PDF-Dateien herunterladen und diese so auf ihrer eigenen Praxisinternetseite verwenden. 

Sie wollen die Vorteile einer IFK-Mitgliedschaft ebenfalls für sich nutzen, sind aber bislang noch kein IFK-Mitglied? Dann informieren Sie sich hier über die IFK-Mitgliedschaften oder wenden sich direkt das Team Mitgliederverwaltung unter 0234 97745-777 oder mitgliederverwaltung@ifk.de

Für IFK-Mitglieder sind an dieser Stelle weiterführende Informationen sichtbar. Um diese angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.