Jetzt auch Vergütungserhöhungen in BaWü

Die Vergütungsverhandlungen mit der AOK in Baden-Württemberg konnten Ende letzter Woche zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Vorbehaltlich der Gremienzustimmung steigen die physiotherapeutischen Vergütungen ab Juni ordentlich im Rahmen der derzeit vorgegebenen gesetzlichen Möglichkeiten.

Gemeinsam konnte ein strategisch sinnvoller Abschluss festgehalten werden, der nicht nur die Grundlohnsumme für das Jahr 2015 voll ausschöpft, sondern darüber hinaus strukturell nötige Veränderungen in einigen Zertifikats-Positionen mit sich bringt, die dann dauerhaft von einer überproportionalen Erhöhung profitieren.

Schwieriger gestalteten sich die Verhandlungen mit den übrigen Regionalkassen in Baden-Württemberg (IKK, BKK, Knappschaft), die bereits seit einigen Monaten engagiert geführt wurden. Hier konnte nun endlich ebenfalls wohl eine Einigung erzielt werden, so dass es hier eine Preiserhöhung im Rahmen der Grundlohnsumme bereits ab April 2015 gäbe.

IFK-Mitglieder werden über die Details in Kürze per Post informiert.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.