QNP lädt zu Jubiläumsveranstaltung

Renommierte Referenten aus Politik, Wissenschaft und Praxis werden anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Qualitätsnetzes Physiotherapie Paderborn e. V. (QNP) am 7. November in der westfälischen Stadt erwartet. Im Rahmen der Veranstaltung zum Thema „Standortbestimmung Physiotherapie und zukünftige Anforderungen“ wird auch der IFK einen Vortrag halten.

Im Jahr 2005 kamen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten aus dem Raum Paderborn mit dem Ziel zusammen, einen Verein zu gründen, der die Qualität der Physiotherapie regional verbessern und anhaltend in den Fokus nehmen sollte. Mittlerweile ist daraus ein sektorenübergreifendes Netzwerk aus den Bereichen Praxis, Akutkrankenhaus, Rehabilitationsklinik und physiotherapeutischer Lehre (Fach- und Hochschule) entstanden, welches sich in Zeiten des beginnenden Fachkräftemangels und anderer regionaler Herausforderungen der Physiotherapie als sehr hilfreich erwiesen hat.

Zur Jubiläumsveranstaltung des Netzwerks sind namhafte Gäste geladen, unter ihnen Burkhard Blienert, MdB (SPD) sowie der Physiotherapeut Dr. Roy Kühne, MdB (CDU), beide Abgeordneten sind Mitglieder im Gesundheitsausschuss. Dr. Björn Pfadenhauer, IFK-Vorstandsreferent und Referatsleiter Fortbildung, hält einen Vortrag zum Thema „Mehr Autonomie in der Physiotherapie – Direktzugang in Zeiten des Fachkräftemangels“. Der Direktzugang zum Physiotherapeuten ist eine der zentralen berufspolitischen Forderungen des IFK.

Das QNP heißt Sie willkommen zu einem informellen Austausch und konstruktiven Diskussionen.
Anmeldeschluss zur Jubiläumsveranstaltung ist der 26. Oktober 2015.

Den Veranstaltungs-Flyer können Sie hier herunterladen.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.