Regionalausschusstreffen Oberpfalz

Am 30.09.2017 um 11:00 Uhr findet das nächste Regionaltreffen für den Regionalausschuss Oberpfalz statt, zu dem der IFK alle Physiotherapeuten der Region ganz herzlich einlädt.

Das Treffen findet im Rahmen der 1. Hausmesse der EDEN REHA FORTBILDUNGS GMBH
in der

EDEN REHA Fortbildungs GmbH
Lessingstr. 39-41
EDEN REHA - Zentrum für Physiotherapie und Rehabilitation
93093 Donaustauf

statt.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:
·         TOP 1: Begrüßung
·         TOP 2: Entlassmanagement
·         TOP 3: Verschiedenes

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Das entsprechende Anmeldeformular finden Sie hier.

Die bisher insgesamt 52 IFK-Regionalausschüsse sind ein wichtiger Bestandteil der aktiven Basisarbeit: Sie stellen den kollegialen Erfahrungsaustausch vor Ort sicher, unterstützen das gemeinsame Auftreten z. B. bei örtlichen Problemen mit Krankenkassen oder Ärzten und können im Rahmen von Aktionen auf die besondere Situation vor Ort hinweisen.

Wenn Sie in Ihrer Region auch einen Regionalausschuss gründen möchten, können Sie sich gern mit der IFK-Geschäftsstelle, Anja Schlüter (Telefon 0234 97745-333), in Verbindung setzen.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.