Rheinland-Pfalz führt Befragung zum Berufsverbleib in den Gesundheitsfachberufen durch

Seit 2002 führt das Land Rheinland-Pfalz das „Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe“ durch, um Mangelberufe zu identifizieren. Für die Verbesserung der Datenbasis im Branchenmonitoring 2020 werden die Themen Berufswechsel, Berufsunterbrechung und Renteneintritt stärker in den Fokus genommen.

Das „Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft“ (IEGUS) führt hierzu im Auftrag des Landessozialministeriums (MSAGD) eine anonyme, online-gestützte Befragung bei Selbstständigen und Freiberuflern durch.

Praxisinhaber aus Rheinland-Pfalz können mit ihrer Teilnahme am Branchenmonitoring dabei helfen, valide Daten zu sammeln, die zur Verbesserung der Situation der Physiotherapeuten eingesetzt werden können. Eine möglichst hohe Beteiligung führt zu verlässlichen Aussagen zur Situation der selbstständigen bzw. freiberuflichen Physiotherapeuten.

Befragungsbeginn war gestern, der 15. August 2018. Die Teilnehmer/innen erhalten per E-Mail die entsprechenden Zugangsdaten. Genauere Informationen zur Befragung erhalten Sie durch das durchführende Forschungsinstitut IEGUS unter www.iegus.eu.

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!