Sommeraktion „Entscheidungshilfe“ bei der FDP

Es geht um nicht weniger als die nachhaltige Existenzsicherung für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Podologen. Vertreter des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) reisen durch die Wahlkreise der Gesundheitspolitiker und sprechen mit ihnen vor Ort oder in Berlin über dieses Thema sowie weitere konkrete Maßnahmen zur Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung der Versicherten mit Heilmitteln.

IFK-Vorsitzende Ute Repschläger und IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer trafen sich deshalb mit dem heilmittelpolitischen Sprecher der FDP-Fraktion, Dr. Wieland Schinnenburg, MdB in Berlin zum Gespräch.

Einig waren die SHV-Vertreter und der Parlamentarier, dass die nicht ausreichende Vergütung ein sehr zentrales Grundproblem darstellt, das den Fachkräftemangel in den Therapieberufen verschärft. Die SHV-Vertreter machten zudem deutlich, dass die Probleme nicht ausschließlich durch steigende Schülerzahlen zu lösen sind, sondern dass eine Neuorganisation des Gesundheitssystems erfolgen muss. Dabei muss die Digitalisierung vorangetrieben und der Direktzugang erprobt werden.

Die Sommeraktion "Entscheidungshilfe" geht mit zahlreichen Politikerbesuchen in Berlin und in den Wahlkreisen vor Ort weiter.

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!