Statistik und Ethik in der Osteopathie-Fortbildung

In der IFK-Fortbildung Osteopathie laufen derzeit die Teilbereiche Statistik & Ethik. Prof. Dr. Katharina Scheel, Professorin für Physiotherapie an der Fachhochschule Kiel und ehemalige wissenschaftliche IFK-Mitarbeiterin, leitet den Kurs und vermittelt den Teilnehmern ein Grundwissen über wissenschaftliche Studien. „Es geht nicht darum, selber Studien schreiben zu können, vielmehr sollen die Teilnehmer ein Grundverständnis für Forschungsergebnisse in der Physiotherapie haben, damit man diese auch in der Praxis umsetzen kann", so Katharina Scheel.

Ein praktisches Übungsprogramm rundet den Kurs ab. So gab es bisher ein sehr gutes Feedback, auch von Teilnehmern, die bisher nichts mit wissenschaftlichen Studien zu tun hatten. Schließlich ist es enorm wichtig, evidenzbasiert zu arbeiten, also wissenschaftlich belegbare Methoden auch in der Praxis anzuwenden.
Anmelden können sich auch Physiotherapeuten, die nicht an der Kursreihe Osteopathie teilnehmen, sondern generell Interesse an diesen Themen haben.
Weitere Informationen über die nächste Möglichkeit, diesen Kurs zu besuchen, gibt es in der IFK-Geschäftsstelle bei Laura Czerwinski, Tel 0234/97745-18 oder czerwisnki@ifk.de

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!