Treffen mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn offen und konstruktiv!

Nach fast drei Stunden intensiver Diskussion konnten wir dem Minister verdeutlichen, wo der Schuh in der Heilmittelbranche drückt. Unsere erste Einschätzung: Es hat sich gelohnt!

Spahn wird in den nächsten beiden Wochen Vorschläge zu

• Ausbildung/Berufsgesetzte
• Vergütung
• Leistungsverbesserung
• Schulgeldfreiheit
• Grundständiger Akademisierung

auf Basis des Gesprächs erarbeiten.

Zum Therapiegipfel am 27. September 2018 wird er sein Maßnahmenpaket vorstellen. 

Weitere Artikel

Europaweite Umfragestudie in der Rheumatologie: Bitte um Beteiligung

2025 | 25.08. Aktuell führt eine Gruppe von Forschenden aus verschiedenen europäischen Ländern eine Studie zum Thema „Aktuelle Praktiken der Gesundheitskompetenz von rheumatologischen Fachkräften in Europa“ durch und bittet Physiotherapeuten, die gelegentlich Patienten mit entzündlichen rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen behandeln, an dieser teilzunehmen.