Vorsicht vor Branchenbuch-Mails

Seien Sie weiterhin auf der Hut vor sogenannten Branchenbuch-Firmen, die Physiotherapeuten nun auch per E-Mail kontaktieren. Der IFK warnt ausdrücklich davor, auf E-Mails mit dem Betreff „Ihr Eintrag im Gelben Branchenbuch“ von der E-Mail-Adresse info@branchencheckmail.com zu reagieren, da Ihnen ansonsten ungewollte Kosten entstehen können.

Mit dem spitzfindigen Verweis auf das Bundesdatenschutzgesetz und der Bitte, die eigenen Daten zu überprüfen, versucht das „Gelbes Branchenbuch Team“, den Adressaten ein kostenintensives Abo unterzujubeln. Auch bei anderen Methoden, wie Faxformularen oder Briefpost zur Aktualisierung oder Vervollständigung Ihrer Praxisdaten, warnen wir erneut davor, vorschnell zu unterschreiben. Lesen Sie in jedem Fall auch das Kleingedruckte sorgfältig durch. Umso weniger Adressaten auf solche Geschäftsideen hereinfallen, umso größer ist die Chance, dass diese Firmen irgendwann aufgeben!

Der IFK rät außerdem regelmäßig dringend dazu, auch bei nicht verlangten Werbeanrufen höchste Vorsicht walten zu lassen. Am besten sollten Physiotherapie-Praxen solche Gespräche sofort beenden, da die angebotenen Dienstleistungen für selbstständige Praxisinhaber grundsätzlich wenig nützlich, dafür aber kostenintensiv sind.

Mitglieder des IFK können sich für eine rechtliche Beratung im Einzelfall gern mit dem Referat Recht in der IFK-Geschäftsstelle in Verbindung setzen.

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!