WDR Westpol: Ohne Rezept zur Physio

Das politische Fernsehmagazin Westpol des Westdeutschen Rundfunks sendet ein Plädoyer für den Direktzugang: „Das könnte viel Zeit und Geld sparen, den Patienten schneller helfen und die Ärzte entlasten.“ IFK-Mitglied Brigitte Heine-Goldammer stellt im Interview dar, warum Physiotherapeuten trotz ärztlicher Diagnose in den meisten Fällen dennoch eine Befunderhebung durchführen müssen, sodass die Patienten auch gleich direkt zum Therapeuten kommen könnten.

Die Niederlande belegt seit zehn Jahren, dass die Befürchtungen der Ärzte, die Patientensicherheit sei dadurch gefährdet, unbegründet sind. „Und das ganze spart tatsächlich Kosten“, bilanziert der WDR-Beitrag.
Den gesamten Beitrag können Sie hier ab Minute 07:10 anschauen: 

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!