Wittener Tag der Allgemeinmedizin

Treffen Sie den IFK am Samstag, dem 18.06.2016, beim Wittener Tag der Allgemeinmedizin. Die kostenlose Fachveranstaltung an der Universität Witten/Herdecke bietet neben Fortbildungsangeboten rund um die hausärztliche Versorgung Gelegenheit zum regen Austausch zwischen Professionen und Generationen. Dazu haben die Organisatoren der Institute für Allgemeinmedizin an der Universität Witten/Herdecke und der Ruhr Universität Bochum ein breit gefächertes Programm zusammengestellt.
Auch der IFK gestaltet den Tag mit einer Diskussionsrunde zum Thema „Mehr Autonomie in der Physiotherapie: Chancen und Möglichkeiten in der interprofessionellen Zusammenarbeit“, moderiert von IFK-Mitarbeiter Patrick Heldmann. Um der prognostizierten Versorgungslücke mit einer effizienteren Aufgabenverteilung zwischen Medizin- und Therapieberufen entgegenzuwirken, werden Chancen und Auswirkungen einer größeren physiotherapeutischen Autonomie für Patienten, Mediziner und Therapeuten debattiert. Am Vor- und Nachmittag finden zudem Workshops zu Themen, wie „Studien lesen und interpretieren“, „Der diabetische Fuß“ oder „Datenschutz“ statt.
Für Anmeldeinformationen und sonstige Fragen steht Ihnen Anke Kettermann von der Universität Witten/Herdecke gern zur Verfügung (Tel.: 02302 926741, E-Mail: sekretariat.allgemeinmedizin@uni-wh.de).
Wir freuen uns auf Sie.
  

Weitere Artikel

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.  

Innovationsfondsprojekt moVe-it: IFK rekrutiert teilnehmende Physiotherapiepraxen

2025 | 09.10. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat jüngst das von der Mobil Krankenkasse federführend konzipierte Projekt moVe-it zur Förderung ausgewählt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der insbesondere für die Rekrutierung teilnehmender Physiotherapiepraxen verantwortlich ist.