Einweihungsfeier beim IFK

Am 5. Juli 2013 ist es soweit: Der IFK weiht unter reger Anteilnahme seiner Mitglieder und mit zahlreich geladenen, teils prominenten Gästen das neue Gebäude seines „Kompetenzzentrums für Gesundheitsfachberufe“ ein.


Das Festtagsprogramm von 10:00-12:15 Uhr bietet einige Highlights. So  hat z.B. die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Ulrike Flach (FDP), zugesagt, persönlich zu gratulieren. Im Rahmen eines Festvortrags wird sie unter anderem Chancen durch den demografischen Wandel auch für nicht-ärztliche Leistungserbringer, insbesondere Physiotherapeuten, erörtern. Weitere Höhepunkte des Tages erfahren Sie mit nächsten Meldungen.
Alle IFK-Mitglieder sind weiterhin herzlich eingeladen, diesen guten Tag für die Branche zusammen mit dem Vorstand sowie dem Mitarbeiter-Team zu begehen. Nutzen Sie die Chance, Mitglieder des deutschen Bundes-und Landtags persönlich zu sprechen! Bitte melden Sie sich (aus organisatorischen Gründen) verbindlich in der IFK-Geschäftsstelle unter Telefon 0234 97745-0 oder per E-Mail an ifk@ifk.de an.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.