Der IFK lädt zur MEDICA 2013

Nächste Woche ist es wieder soweit: Vom 20. bis zum 23. November öffnet die MEDICA 2013 ihre Tore auf dem Düsseldorfer Messegelände. Unter den über 4.500 Ausstellern aus 66 Nationen wird selbstverständlich auch der IFK auf der weltgrößten Medizinmesse vertreten sein.

Rund 130.000 Fachbesucher aus der internationalen Gesundheitswirtschaft und der medizinischen Versorgung können sich in Düsseldorf über neueste technische Entwicklungen, Dienstleistungen oder Bedarfs- und Verbrauchsartikel informieren. Die Hallen 4 und 5 weisen den Weg in das umfassende Spektrum physiotherapeutischer Produkte, Geräte und Anwendungen. 
IFK-Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, uns am Stand A09 in Halle 4 zu besuchen. Dort stehen Ihnen täglich IFK-Experten zur Verfügung, um über die aktuelle Verbandsarbeit sowie über Entwicklungen der Branche bzw. der Berufspolitik zu informieren. Im Rahmen des IFK-Medica-Physioforums am 21. November können Sie ab 11 Uhr in verschiedenen Vorträgen mehr über unsere Innovationsprojekte „Pflegende Angehörige“, „Betrieb in Bewegung“ und „Adipositas“ erfahren. Zudem hält der Preisträger des IFK-Wissenschaftspreises 2013 einen Vortrag über seine mit dem 1. Platz ausgezeichnete Bachelorarbeit zum Thema „Stoßwellentherapie bei Nackenbeschwerden“.
Das Vortragsprogramm können Sie hier einsehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.