csm_themenabend_stuttgart_e321cec419.jpg

Ausgebuchter Themenabend Faszien

Der Themenabend Faszien in Stuttgart erfreute sich hoher Beliebtheit. Beim ausgebuchten Abend referierte Thomas Widmann, der „nebenan" in Leonberg die Manuelle Therapie Ausbildung für den IFK anbietet, über Faszien und deren Bedeutung für die Physiotherapie. Das Bindeglied zwischen Knochen und Muskeln ist in jüngster Zeit immer stärker in den Fokus gerückt, da gerade chronische Schmerzen auch auf Probleme mit den Faszien zurückzuführen sein können. Mehr dazu gibt es übrigens in der nächsten Ausgabe der IFK-Zeitschrift physiotherapie. Beim Themenabend konnten die Besucher sich ferner noch untereinander über die jüngsten Entwicklungen in der Physiotherapie austauschen. Insbesondere die Möglichkeiten des Direktzugangs und die Vergütungssituation bestimmten die Gespräche.
 
Der IFK veranstaltet regelmäßig Themenabende in unterschiedlichen Regionen, um die Mitglieder vor Ort zu informieren und für einen Austausch unter Physiotherapeuten zu sorgen.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.