Vertreterversammlung


Einladung zur Vertreterversammlung




Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an die Regionalausschussvorsitzenden des IFK.

Tagesordnung:
1. Geschäftsführung IFK
2. Kassenverhandlungen 2016/Versorgungsstärkungsgesetz/Grundlohnsummenbindung
3. ifo-Gutachten zur wirtschaftlichen Situation
4. Modellvorhaben für mehr Autonomie (Blankoverordnung)
5. Osteopathie
6. Vorbereitung Mitgliederversammlung
7. Aktuelles aus den Regionen
8. Verschiedenes

Ort: Vorstandszimmer, 2. OG, Gesundheitscampus-Süd 33, 44801 Bochum

Datum: 13.02.2016 | Zeit: 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr  


Von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr kann im Vorstandszimmer eine kostenlose Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Behandlung von Spastizität in einem teilhabeorientierten Behandlungsansatz“ besucht werden. Als Referentin steht uns Carmen Puschnerus zur Verfügung. Für diese Veranstaltung werden – vorbehaltlich einer Einigung auf Spitzenverbandsebene – 2 Fortbildungspunkte vergeben.

Eine vorherige Anmeldung über den Anmeldebogen ist zwingend erforderlich.
Um Rückmeldung bis zum 29. Januar wird gebeten.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.